- backen
- Baiser
- Blechkuchen
- Blätterteig
- bunte Streusel
- Buttercaramel
- Buttercreme
- Cupcakes + Co
- Donuts
- einfach
- Eiweiß
- Erdbeeren
- Erdbeerkuchen
- Erdbeertorte
- Frischkäse Frosting
- Frosting
- Fruchtig
- Frühling
- Ganache
- Geburtstagskuchen
- Geburtstagstorte
- Glutenfrei
- Himbeeren
- Kakao
- Kuchen
- Lecker
- Matcha
- Obstkuchen
- orangen
- Pasteis de Nata
- Pastel de Nata
- Pie
- Pistazien
- Portugal
- Portugiesisch
- Pudding
- Rhabarber
- Rote Beete
- Rührkuchen
- Saisonal
- Schokolade
- Schokoladenkuchen
- Schokoladentorte
- Sommer
- Süß
- Törtchen
- Vanille
- Zartbitter
- Zucker
- Zuckerguß
- Beitrag von Christin
Mont Blanc – ein französischer Klassiker
WeiterlesenDieses kleine feine Törtchen macht mich schwach. Zum einen, weil es so unwahrscheinlich lecker ist, zum anderen, weil es eine so unwahrscheinliche tolle Herausforderung ist, es zu backen. Zwei Anläufe habe ich unternommen und bin immer noch auf der Suche nach dem wahren Geheimnis dieses Törtchens aus Kastanienpurée und Crème Chantilly. Der Name ist abgeleitet vom Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen, was sich natürlich auch in der Form widerspiegelt.
03.11.20144 - Beitrag von Christin
Feigen Galette
WeiterlesenNoch einmal das Gefühl von Sommer … Bei dem momentanen Überangebot an Feigen musste ich noch einmal eine Galette backen, um mit dem Geschmack den Sommer etwas zurückzuholen. Ich muss zugeben, Feigen in Deutschland schmecken nicht ganz so nach Urlaub, aber gebacken mit etwas Honig gesüßt, erahnt man den Duft vom Feigenbaum und holt sich so ein wenig die Sonne zurück.
- Beitrag von Christin
Kürbiskuchen
WeiterlesenKürbis im Kuchen, auch so eine Kombination, die viele wohl erstmal aufhorchen lassen, aber wenn man saisonal backen möchte kommt man momentan einfach nicht drum herum. Mein erster Versuch mit einem Kürbis Pie war sehr interessant, dennoch wollte ich noch einen weiteren Kürbiskuchen ausprobieren. Da der zweite Versuch doch leckerer war, stelle ich Euch das Rezept hier vor. Ich habe mit diesem Kürbiskuchen so einige überraschen können und deswegen empfehle ich ihn Euch. Ihr könnt natürlich allerlei Backformen für den Kuchen wählen. Auch als Cupcakes und mit einem anderem Frosting ist der Teig sehr lecker.
- Beitrag von Christin
Birnen Galette
WeiterlesenNach all den schweren Torten mit Buttercreme geht es nun leichter, wenn auch genauso süß weiter. Die Galette ist eigentlich ein aus der Bretagne stammender Buchweizenpfannkuchen und ist die herzhafte Variante der Crêpes. Es gibt sie aber auch süß und das Besondere ist, dass aus wenig Zutaten und viel Kneten ein leicht brüchiger Teig entsteht, der etwas dem Blätterteig ähnelt.
- Beitrag von Christin
Macadamia Butterscotch Kuchen
WeiterlesenWas es nicht alles so gibt … “The international Macadamia Day” … da muss ich natürlich mitfeiern und was gibt es da Besseres als einen leckeren Macadamia Butterscotch Kuchen. Zwei Anläufe brauchte ich, bis der Kuchen perfekt war, aber Übung macht bekanntlich ja den Meister, also kam am Ende ein sehr leckerer Kuchen aus dem Ofen, den ich Dir hier präsentieren möchte.
Die Macadamia Nuss galt schon bei den Aborigines Australiens als eiweiß- und fettreiche Nahrungsquelle. Wer mehr über die “Königin der Nüsse” erfahren möchte, kann sich hier über die Nährwerte und Herkunft informieren. Ich bleibe beim Thema Backen und präsentiere lieber das Rezept dazu.
Bevor es süß wird, noch ein großer Dank an Birgit (Birgit Kaulfuss Photografie), die zu diesem Kuchen die Bilder beigesteuert hat. Es war ganz neu und aufregend das erste Mal bei jedem Schritt von einer Fotografin beobachtet zu werden. Aber da so einige immer wieder nach Bildern zu den einzelnen Schritten fragen, ist es nun an der Zeit mehr als nur den fertigen Kuchen zu präsentieren. Vielen Dank, der Kuchen geht auf Dich, liebe Birgit.